Schwimmbecken für jedermann

Um den Garten zur vollendeten Ruhe Oase zu machen, gehört das Schwimmbecken, in dem man an heißen Tagen einen Sprung ins kühle Nass machen kann. Nach Lust und Laune plantschen, schwimmen, mit den Kindern sich bei Wasserspielen austoben und das alles im eigenen Garten genießen. Will man es kostengünstiger haben und hat auch keine Lust oder Möglichkeit im Garten zu graben, so entscheidet man sich für ein Aufstellbecken.

Das Aufstellbecken und seine Form

Aufstellbecken gibt es in vielen Größenvarianten, rund, oval oder auch achteckig. Sie sind freistehend, können aber auch ins Erdreich eingebaut oder teileingebaut werden. Für alle freistehenden Becken ist zu beachten, dass sie auf festem, glattem und waagrechtem Untergrund stehen.

Das Aufstellbecken und seine Materialien

Besonders schön ist mit Sicherheit der doppelwandige Stahlwand-Pool mit einer Verkleidung aus Douglasien-Holz. Durch eine passgenaue Fertigung ist der Aufbau ganz einfach. Die Holzverkleidung kann im Bedarfsfall ausgetauscht, oder auch mit einem individuellen Anstrich versehen werden. Luftpolster zwischen Holz und Stahlwand sorgen für eine gute Wärmeisolierung. Das Pool im feuerverzinkten Stahlmantel, schutzlackiert, ist extrem belastbar und mit einer winterfesten Folie ausgelegt. Auch Kunststoffaufstellbecken haben eine große Stabilität durch robuste Versteifungen in gewissen Abständen. Sie können mit Holz verkleidet werden. Das Stahlwandbecken wird mit einem Stahlring, in dem eine robuste Folie eingehängt wird, aufgestellt. Zur besseren Stabilität dient eine Plastikschiene. Nachteil dieser Aufstellbecken: oft bricht die Wand weg und die Folie hält den Wassermassen nicht mehr stand. Eine neue Variante ist das QuickUp-Pool, das nur aus Folie, mit einem aufblasbaren Reifen oben, besteht. Ein sehr preisgünstiges Modell, aber Vorsicht: Dem Ring sollte nie die Luft ausgehen! Das Holz-Swimmingpool ist vielleicht die schönste Variante. Der Holz-Korpus bietet eine hohe Stabilität und ist durch die Poolfolie im Inneren wasserundurchlässig. Kinderaufstellbecken sind meist aus Kunststoff; die Verletzungsgefahr ist damit geringer. Innenhüllen gibt es auch in Aquarium Optik.

Das Aufstellbecken und sein Innenleben

Die Innenhüllen sind aus belastbarer, wasserundruchlässiger Folie, wahlweise im klassischen Blau oder sandfarben, letzteres lässt das Wasser smaragdgrün leuchten.

Das Aufstellbecken und sein Zubehör

Die Sandfilteranlage, eine Leiter, die Poolüberdachung oder eine Abdeckung sind wichtiges Zubehör für das Schwimmbecken

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.