Durch Anwendung von verschiedenen Salzen wird beim Saunieren eine sehr gesunde Reinigung der Haut erzielt.
Als ein Klassiker gilt das Massagesalz. Denn es fördert die Durchblutung und eignet sich als optimale Hautpflege durch Peeling, das abgestorbene Hautschuppen entfernt. Es unterstützt die Entschlackung der Haut, wirkt angenehm vitalisierend, insbesondere in Kombination mit einer Massage. Wer eine tiefere Hautreinigung wünscht, dem ist zu empfehlen, ein Sauna Peeling vorzunehmen. Dabei gilt es, die Sauna Salze, die dafür am besten geeignet sind, anzuwenden. Wer die Sauna als eine wohltuende Wellness erleben möchte, dem stehen die Zucker-Peelings zur Wahl. Das Sortiment umfasst vier verschiedene Duftnoten, sodass jeder Geschmack zufriedengestellt werden kann. Das Beste daran ist, dass für eine Anwendung eine ganz kleine Menge völlig ausreichend ist. Erwähnt sei noch ein Vorteil des Sauna Peelings mit Hilfe von Zucker-Peelings: Diese können sowohl während der Sauna als auch einfach beim täglichen Duschen oder bei einem entspannenden Bad zu Hause verwendet werden.
Was das Sauna Peeling durch die Zucker-Peelings auf jeden Fall mit sich bringt, ist das optimale Ergebnis für die Haut.
Neben dem wohltuenden Gefühl für Reinheit sorgen diese auch für eine weiche und geschmeidige Haut. Für ein Höchstgefühl sorgen die vier edlen Duftrichtungen, und zwar sowohl während als auch nach der Anwendung der Zucker-Peelings. Wichtig ist es allerdings, dass die Haut vor der Prozedur richtig nass oder zumindest gut angeschwitzt ist. Denn nur so kann der auf der Haut aufgetragene Zucker zum Schmelzen gebracht werden. Und erst geschmolzen ist er imstande, die zu erwartende Wirkung auch zu garantieren. Diese ist wiederum darauf zurückzuführen, dass die Pflegestoffe, die im Zucker-Peeling enthaltenen sind, optimal in die Haut eindringen. Und sie sorgen dafür, dass die abgestorbenen Hautzellen auch ohne Rubbeln entfernt werden.
Seit eh und je steht der Begriff Sauna für Entspannung und Erholung, für Wohlbefinden und Wellness.
Dafür sorgen in erster Linie die Massagen und die durch Saunieren erzielbare Reinigung. Spezielle Sauna-Accessoires sowie verschiedene Sauna-Salze und Zucker gehören dabei zu den wichtigsten Hilfsmitteln beim Saunagang. Als Massage-Mitteln werden Massageöl und Massagelotion, Massagecreme und Massagesalz sowie Sauna-Bürsten verwendet. Das Zucker-Peeling ist wiederum ein bewährtes Mittel für tiefe Hautreinigung, dessen Wirkung mit der Wirkung der Behandlung mit Sauna Salz nicht zu vergleichen ist. Bekanntlich ist ein Sauna-Besuch immer mit den typischen Saunadüften verbunden, so haben die vier Duftnoten des Zucker-Peelings (Passionsfrucht, Kirsche, Kokos-Vanille und Schoko-Vanille) ebenfalls ihre wohltuende Wirkung. Sie tun nicht nur der Haut, sondern auch der Seele gut.