Nophos Phosphatentferner 5 L

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

119,00 € *
Inhalt: 5 Liter (23,80 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!²

Lieferzeit ³ 2 Werktage

  • 39012188
  • 5060283050340
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Nophos-  Ohne Phosphate keine Algen und Bakterien Was ist NoPhos? NoPhos eliminiert... mehr
Produktinformationen "Nophos Phosphatentferner 5 L"

Nophos-  Ohne Phosphate keine Algen und Bakterien

Was ist NoPhos?

NoPhos eliminiert Phosphate, welche durch Füllwasser, Umwelt oder durch Badegäste ins Schwimmbad gelangen. Phosphate sind lebensnotwendige Nährstoffe für Algen und Bakterien. Wenn dem Wasser die Phosphate komplett entzogen werden, können Algen und Bakterien nicht überleben und verschwinden innerhalb von ungefähr 6 Wochen. NoPhos besteht aus dem natürlichen Produkt Lanthan und kann problemlos in öffentlichen und privaten Schwimmbädern sowie in Naturbädern, Teichen und Aquarien eingesetzt werden. Nophos ist ein 3-fach positiv geladenes Ion, welches mit dem 3-fach negativ geladenen Phosphat-Ion PO43- reagiert und einen unlöslichen Niederschlag bildet. Dieser wird anschliessend einfach ausfiltriert.

Die Vorteile von Dryden Aqua Nophos auf einen Blick

✔ Eliminiert Phosphate Verhindert Algen- und Bakterienwachstum

✔ Ist ein natürliches Produkt NoPhos kann auch in Schwimmteichen und Teichen eingesetzt werden.

✔ Macht das Wasser kristallklar NoPhos ist ein Koagulationsmittel und verbessert die Filterwirkung von AFM®- und Sandfiltern.

 

Wie wird Nophos eingesetzt?

Es braucht nur sehr wenig Nophos, um Phosphat auszufällen: 10 ml Nophos binden 1 g Phosphat. Beispiel: in einem Becken mit 100 m3 Wasser werden 0.5 ppm = mg/l = g/m3 Phosphat gemessen, d.h. es hat 50 g Phosphat im Becken. Um 50 g Phosphat zu entfernen, benötigt man 500 ml NoPhos. Wir haben dazu ein einfaches und schnelles Test-Kit für Schwimmbäder entwickelt. Der Test dauert nur 1 Minute. Auf die Messung kann in Schwimmbädern aber auch verzichtet und Nophos präventiv dosiert werden. Achtung: Bei Wassersystemen mit biologischen Filtern darf der Phosphatgehalt nicht auf 0 fallen, da sonst die Organismen für die biologischen Funktionen absterben. Wir empfehlen folgende Sollwerte: für Schwimmbäder/Wasserspiele 0.0 ppm und für Naturbäder/Schwimmteiche 0.05 – 0.1 ppm.

Wo wird Nophos eingesetzt?

In öffentlichen Schwimmbädern wird der Phosphatwert wöchentlich gemessen. NoPhos wird dem Becken über eine Dosierpumpe automatisch und permanent zudosiert. Dabei wir 1 l Nophos in 20 l Wasser oder ins Flockungsmittel gegeben. Diese Lagerlösung wird mit 1 - 2 ml pro m³ Umwälzung über einen ZPM vor dem Filter permanent dosiert. Beispiel: 100 m³/h Umwälzung => 100 - 200 ml/h verdünnte Nophoslösung. Je nach wöchentlichem Messwert wird die Dosierung nach oben oder unten korrigiert.

In privaten Schwimmbädern wird Nophos in der Regel prophylaktisch – ohne zu messen – einmal pro Woche von Hand zugegeben.

Die Dosierung beträgt 1 - 2 ml pro m³ Beckeninhalt. Wir empfehlen Nophos über den Skimmer oder die Rinne zu dosieren. Wenn die Zugabe direkt ins Becken erfolgt, hat dies eine kurzfristige Trübung zur Folge. Das ist ganz normal und macht die Ausfällung der Phosphate sichtbar. Wenn am Beckenboden ein grauer Niederschlag bleibt, ist etwas zuviel dosiert worden. Die Dosierung sollte entsprechend nach unten korrigiert werden.

Für Teiche und Naturbäder ist Nophos das ideale Produkt.

Am besten wird es im Verhältnis 1 : 20 verdünnt und permanent mit einer Dosierpumpe über einen ZPM vor einem AFM® Filter dosiert. Um die biologischen Funktionen nicht zu unterbinden, sollte ein Phosphatwert von 0.1 - 0.05 ppm nicht unterschritten werden. Die periodische Kontrolle des Phosphatwertes mittels eines präzisen Photometers ist daher wichtig.

In Wasserspielen und in Brunnen sind Nophos und ACO sehr geeignet,

um das Wasser klar und das Algen- und Bakterienwachstum tief zu halten. Beide Produkte wirken selbst bei schwacher oder ganz fehlender Filtration. Nophos reduziert Bakterienwachstum, ist aber kein Desinfektionsmittel.

 

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen

 

Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 in der geänderten Fassung

GHS 05   GHS 07

Signalwort  Gefahr

Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise
Vermeidung
P261 Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

Reaktion
P302 + P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Evtl.
vorhandene Kontaktlinsen entfernen, sofern leicht möglich. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe dieses Kennzeichnungsetikett).
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.

Weiterführende Links zu "Nophos Phosphatentferner 5 L"
Verfügbare Downloads: