
- Artikel-Nr.: 1133000
- EAN: 4008367330002
Schnelllösliche Chlortabletten zur Stoßbehandlung bei Wasserproblemen.
Erhöhen schnell und effektiv den Aktivchlorgehalt. Sofortige Wirkung.
Einsatzzweck von Bayrol Chlorifix Tab
Funktion des Produkts: Schnelldesinfektion.
Chlorifix® Tab ist eine schnelllösliche 200 g Chlortablette zurStoßdesinfektion bei Wasserproblemen wie trübes oder
veralgtes Wasser. Die Chlortablette ist einfach, schnell undsicher zu handhaben und wird direkt in den Skimmer oder
über einen Dosierschwimmer zugegeben. Chlorifix®Tab kann auch als Zusatzdesinfektion verwendet werden. Ideal für alle
Arten von Pools: Salzwasserpools, kleine Becken …
Produktbeschreibung
Schnelllösliche 200 g Chlortablette mit 56% Aktivchlor.
Enthält: Natriumdichloroisocyanurat dihydrat (1 g/g).
Vorteile von Bayrol Chlorifix Tab
- Hoher Aktivchlorgehalt für eine sofortige Wirkung.
- 1 Tablette pro 10 m³ macht die Dosierung und Handhabung noch einfacher und sicherer.
- Kalkfrei und pH-neutral, ideal bei hartem Wasser.
- Verhindert zu raschen Chlorabbau bei höheren Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung.
- Kompatibel mit der Chlor- und SalzwasserPoolpflege sowie allen Filterarten.
- BAYROL Exklusivität, erfunden und entwickelt in unserem Labor in München.
Dosierhinweise
• Empfohlene Dosierung: 1 Tablette pro 10 m³
• Filtertyp: alle
• Poolgröße: ab 10 m3
• Wohin: in den Skimmer
• Wann: bei Wasserproblemen
Anwendung
Überprüfen Sie vor Zugabe den pH-Wert mit BAYROLTeststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn,
falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein. Wasserprobleme / Stoßchlorung: 1 Tablette Chlorifix®Tab pro
10 m³bei laufender Umwälzpumpe direkt in den Skimmer.
Die Tablette kann alternativ auch über einen Dosierschwimmer zugegeben werden. In diesem Fall sind die Dosierschlitzen vollständig zu öffnen, damit sich die Tablette so schnell wie möglich auflösen kann.
• Die Zugabe sollte vorzugsweise abends nach dem Badebetrieb erfolgen. Lassen Sie die Umwälzpumpe 12
Stunden laufen. Baden Sie erst wieder, wenn der Chlorgehalt unter 3 mg/L gesunken ist.
• Bei Algenbefall, diese mechanisch von Boden und Wänden abbürsten, bevor Sie eine Stoßchlorung durchführen
Tipp: Um Algenwachstum zu verhindern, empfehlen wir als Prävention zusätzlich eine regelmäßige Zugabe von Desalgin bzw. Desalgin Jet. Bei stärkerem Badebetrieb, Gewitterregen, höheren Temperaturen sind häufigere oder erhöhte Zugaben bis zur doppelten Menge erforderlich
Wichtige Hinweise:
Vermeiden Sie unbedingt direkten Kontakt mit chlor-unbeständigen Werkstoffen. Bevor Sie Chlorifix® Tab in den Skimmer oder
Dosierschwimmer dosieren, stellen Sie sicher, dass dieser leer ist und sich kein anderes Produkt darin befindet
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
GHS07
GHS09
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305 + P351 + P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308 + P311
BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Troclosennatrium, dihydrat
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.